Berichte 2007 >>>, Berichte 2008 >>>, Berichte 2009 >>>,
Berichte 2010 >>>, Berichte 2011 >>>, Berichte 2012 >>>, Berichte 2013 >>>, Berichre 2014 >>>,
Berichte 2015 >>>, Berichte 2016 >>>, Berichte 2017 >>>, Berichte 2018 >>>, Berichte 2019 >>>
Berichte 2020 >>>
|
|
|
Wörthsee – Markus Deichsel holt Bronze über die 5km, seine Cousine Theresa Deichsel wird Bayerische Vizemeisterin über 2,5km. Vier Schwimmer starteten für den ATS Kulmbach bei den int. Bayerischen Freiwassermeisterschaften mit Bayerncup im Wörthsee. Zuerst gingen um 10:30Uhr die die Männer über 5km auf den 1,25km langen, mit Bojen gekennzeichneten, Dreieckskus. Hier kämpfte Markus Deichsel in einem etwa 50 Teilnehmer starken Feld um eine Medaille. Bei seinem ersten Start über die fünf Kilometer lief es für den 19-jährigen recht gut. Nach 1:09:47,32 Stunden und mit neuem Vereinsrekord schlug er als dritter der Junioren (2002-2004) hinter Moritz Bockes (57:01,64) aus München und Noah Lerch (58:58,29) aus Günzburg-Leipheim an. Im Abstand von fünf Minuten zu den fünf Kilometer-Schwimmern nahmen dann Franz Prell und Fabian Hansmann über 2,5km ihr Rennen auf. Prell kam recht gut durch, musste sich aber dann im Ziel mit einer guten Zeit von 38:39,76Minuten mit dem undankbaren vierten Platz in der AK 20 zufriedengeben. Hansmann, der Debütant im Freiwasserschwimmen, ging im Bayerncup an den Start. Er hatte auf dem See etwas Orientierungsschwierigkeiten und kam nach 41:47,05 Minuten als siebter in der Wertung Jahrgang 2002-2004 ins Ziel. Erst um 14:30Uhr wurde dann das Rennen der Damen über zweieinhalb Kilometer gestartet. Hier übertraf Theresa Deichsel ihre Erwartungen und schlug nach 41:21,31 Minuten als zweite hinter Iris Keis (35:08,04) aus der Nordoberpfalz und vor Nina Rau (43:36,90) aus Nürnberg und Gaby Mehrl aus Regensburg an. Außerdem nahmen noch für den SV Bayreuth die drei Kulmbacher Anna (3. Platz 5km Jahrgang 2007 in 1:04:24,24) und Simon Brugger (1. Platz 2,5km Jahrgang 2009 in 32:16,39), sowie Finn-Constantin Kleinheinz (2. Platz 5km Jahrgang 2007 in 59:24,97) teil. TD |
Hof - Der ATS Kulmbach erschwimmt bei den Oberfränkische Meisterschaften mit kleinem Team 15 Titel und holt insgesamt 29 Medaillen Das Freibad Hof schloss am Freitag seine Pforten, sodass am Samstag ohne Publikumsverkehr unter strengen Coronaregeln die Oberfränkischen Meisterschaften stattfinden konnten. Der jüngste Jahrgang war 2012, aber auch die Junioren (2002/2003) und die Masters (Jg. 2001 und älter) ermittelten ihre schnellsten Schwimmer über die Brust-, Kraul-, Rücken-, Delfin- und Lagenstrecken. Auf dem Programm standen die 50 m, 100m und 200 m Strecken sowie die 400 m Freistil. Nicht nur die Titel in Oberfranken standen im Focus, sondern auch die mögliche Qualifikation für die Bayerischen Meisterschaften. Aus der Wettkampfgruppe 1 von Viola Rodat waren Ines Ackermann, Maya Häublein, Theresa Deichsel, Fabian Hansmann, Franz Prell, Paul und Markus Deichsel im Team. Die Wettkampfgruppe 2 von Karl Heinz Weber vertraten Eva Meisel, Sophie Träger, Lara Zuber, Leonie Johne, Marcel-Alexander Maier und Hannes Schomacher. Wegen der noch andauernden Ferien fehlten leider einige Leistungsträger im Team des ATS. Trotzdem überzeugten alle Kulmbacher mit tollen Zeiten und Platzierungen. Die schnellste Zeit aller Teilnehmer über 100 m Freistil in 0:58,7 min. erzielte Markus Deichsel bei den Junioren. Ines Ackermann freute sich sehr über ihren Sieg über die 50m Freistil bei den Juniorinnen in 0:31,1 Minuten. Fabian Hansmann schwamm ebenfalls bei den Junioren und schlug über die 200 m Lagen in 2:53,2 min. auf Platz 2 an. Paul Deichsel siegte im Jahrgang 2004 über die 100 m Freistil und 100 m Rücken, Theresa Deichsel gewann die 50 m Freistil, 50 m Brust und 200 m Brust in der Altersklasse 35. Maya Häublein war erst in dieser Freibadsaison von Trainer Karl Heinz Weber in die Gruppe von Viola Rodat gewechselt. Sie zeige vor allem auf den beiden Bruststrecken über 100 m und 200 m tolle Rennen und siegte hier jeweils im Jahrgang 2008. Leonie Johne (2010) verpasste ganz knapp eine Medaille über die 50 m Rücken, ähnlich erging es Lara Zuber im gleichen Jahrgang. Zwei vierte Plätze über 100 m Brust und 100 m Freistil waren ihre Ausbeute. Vor allem über die Kraulstrecke überraschte sie in 1:24,2 positiv. Sophie Träger, ebenfalls Jg. 2010, holte sich eine Bronzemedaille über die 50 m Delfin in 0:49,5 Minuten. Hannes Schomacher (2010) holte sich bei vier Starts (Delfin, Rücken und Kraul) drei Silber- und 1 Bronzemedaille. Die meisten Starts hatte Eva Meisel (2009), die sechsmal ins Wasser durfte. Ihr sehr gute Technik verhalf ihr zu zwei klaren Siegen über 50 m Rücken (0:43,4) und 100 m Rücken (1:38,7). Marcel-Alexander Maier (Jg. 2012) war der jüngste ATS-Starter. Er siegte in seiner Hauptschwimmart Kraul sowohl über die 50 m (0:42,1) als auch über die 100 m (1:24,9). Insgesamt aus Kulmbacher Sicht eine erfolgreiche Veranstaltung. Endlich mal wieder konnte das im Training erlernte im Wettkampf umgesetzt werden. KHW |
10.-12.09.2021: Kieran Garbutt Deutscher Vizemeister Braunschweig – Kieran Garbutt holt zweimal Silber und zweimal Bronze bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Braunschweig. Über drei Tage ermittelten die 507 Mastersschwimmer aus 205 Vereinen in Braunschweig die Deutschen Meister der Altersklasen 20 bis 90 über die kurzen Strecken. Trotz längerer Wettkampfpause gab es 28 Deutsche Rekorde, drei Europarekorde und die zwei Weltrekorde von Dagmar Frese von der SGS Hannover über 50m und 100m Brust. Als einziger ATS Schwimmer startete Abteilungsleiter Kieran Garbutt. Über 100m Freistil schlug er nach 1:03,68min hinter Hermann Schmees vom SV Sigiltra Sögel als Deutscher Vizemeister der Altersklasse 45 an. Ebenfalls Silber holte er sich über 50m Schmetterling in 29,99sec nur 37 Hundertstel hinter Schmees und deutlich vor Harald Nachtigall von der SG Essen. Zu Bronze reichten seine Zeiten von 28,78sec über 50m Freistil und 1:15,58min über 100m Schmetterling. TD |
09.-11.10.2021: Markus Deichsel auf Bayerischer Bayreuth – Letztes Wochenende fanden die Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften parallel in Bayreuth (für die Jahrgänge 2002-2007) und in Regensburg (Jahrgang 2008-2011) statt. Über drei Tage ermittelten die 207, bzw. 142 bayerischen Leistungsschwimmer in den beiden Städten ihre Sieger. Als einziger ATS Schwimmer startete Markus Deichsel. Obwohl er im Vorfeld nur einen Wettkampf absolviert hatte, lief es für den Kulmbacher nicht schlecht. Ganz knapp unterboter er mit 26,09 Sekunden über 50m Freistil die Pflichtzeit und wurde bei den Junioren (Jahrgang 2002/2003) zehnter. Es siegte Jeremias Pock von der SG Mittelfranken in 23,97s vor Lars Schuseil vom TB 1888 Erlangen (24,22s) und Jonas Zimmermann aus Gersthofen. Für den SV Bayreuth startete ebenfalls in Bayreuth die Kulmbacherin Anna Brugger. Sie holte drei mal Bronze im Jahrgang 2007 über 50m Brust (36:86s), 800m Freistil (9:40,41min) und 1500m Freistil (18:29,82min). Ihre Büder gingen ebenfalls für den SV Bayreuth in Regensburg an den Start. Simon siegte im Jahrgang 2009 über 400, 800 und 1500m Freistil und 200m Schmetterling. Zweiter wurde er über 100m Schmetterling und 200m Freistil und dritter über 100m Freistil. Elias gewann ebenfalls die 800m und 1500m Freistil und wurde zweiter über 400m Freistil. TD |